Crowd Sensing
Mithilfe der SIS Crowd Sensing Technologie wird das Verhalten einer Menschenmasse intuitiv auf einer Live-Karte im SIS Web-Interface dargestellt. Die dadurch gewonnenen Informationen versetzen Sie in die Lage, schnell auf ungewöhnliche Abläufe in der Menschenmenge zu reagieren und im Ernstfall korrigierend einzugreifen.
Wie funktioniert die Technologie?
Crowd Sensing basiert einzig und allein auf Daten, die von Smartphones versendet werden. Somit sind keine Investitionen in teure Hardware wie z.B. Kameras oder Sensoren nötig. Weiterhin arbeitet die Technologie unabhängig von den vorherrschenden Sichtbedingungen zu jeder Tageszeit.
Crowd Sensing ist ein Software Modul, das in vorhandene Smartphone Apps (z.B. Apps von Großveranstaltungen) integriert wird. Nutzer dieser Apps werden komplett anonym vom System erfasst und tragen somit zur Erstellung der Heatmap bei. Dank Methoden der Künstlichen Intelligenz funktioniert Crowd Sensing bereits, wenn ca. 2% der Menschenmenge eine entsprechende App verwenden.